Sie arbeiten an Ihren Webseiten mit mehreren Personen oder wollen einem Suchmaschinenoptimierer die Daten aus Google Analytics zur Verfügung stellen?
Dafür gibt es eine Lösung: Sie geben der Person eine Zugangsberechtigung für Ihre Property (Ihre Webseite).
Einzige Voraussetzung ist: Die andere Person muss auch einen Google Analytics Zugang haben. Und Sie benötigen die E-mail Adresse des Kontos der anderen Person.
Ich zeige Ihnen in diesem Artikel, wie Sie dann einen Benutzer eine Zugangsberechtigung geben können.
Anleitung: Wie füge ich einen Benutzer zum Google Analytics Konto hinzu?
Erstmal erkläre ich Ihnen den Vorgang für eine einzelne Webseite …
- Zuerst loggen Sie sich in Ihr Google Analytics Konto ein: https://analytics.google.com
- Nun klicken Sie unten links auf „Verwaltung“ (daneben ist ein Zahnrad)
- Wählen Sie oben in der Mitte die Property aus, für die Sie eine Berechtigung vergeben möchten
- Dann klicken Sie auf Nutzerverwaltung
- Geben Sie nun die E-mail Adresse des anderen Nutzers ein
- Wählen Sie rechts daneben im Auswahlfeld die gewünschte Berechtigung aus
- Machen Sie am besten einen Haken bei „Diesen Nutzer per E-Mail benachrichtigen“
- Um die Vergabe zu beenden klicken Sie auf „hinzufügen“
Wenn Sie die Zugangsberechtigung für das gesamt Google Analytics Konto vergeben möchten, dann klicken Sie auf Verwaltung > Konto auswählen > Nutzerverwaltung. Danach können Sie die ab Schritt Nr. 5 weitermachen.
Die unterschiedlichen Berechtigungen
- Nutzer verwalten – Wenn jemand nur die Benutzerverwaltung organisieren soll.
- Bearbeiten – Damit kann der Nutzer im Konto auch alles bearbeiten, mit Ihnen zusammenarbeiten und die Daten lesen und analysieren.
- Zusammenarbeiten – Damit kann der Nutzer mit Ihnen zusammenarbeiten und die Daten lesen und analysieren.
- Lesen und Analysieren – Dadurch kann der Nutzer die Daten nur einsehen und analysieren.
- Merfachauswahl – Die Auswahl und Kombination von mehreren Berechtigungen ist möglich
Fazit: Ich hoffe Ihnen hilft der Arbeitsablauf weiter. Falls es Probleme gibt, dann senden Sie mir doch bitte eine kurze Nachricht. Viele Dank.